Eine musikalische Erinnerung an Claire Waldoff
Bereits 2018 gestalteten Reiko Pieper und Tomasz Witkowski dieses heiter-musikalische Programm mit Berliner Schnauze. Nach nun mehr 5 Jahren wollen die beiden es wieder aufleben lassen. Sie erzählen aus dem Leben von Claire Waldoff, den Gegebenheiten ihrer Zeit und singen natürlich die Lieder, durch die sie vor mehr als hundert Jahren zum Berliner Original avancierte.
Eine Gesangsausbildung hatte die Waldoff nie, brauchte sie auch nicht. Die Sängerin und Kabarettistin brachte mit ihrer ulkigen Mimik und keckem Wortwitz das Publikum zum Toben. Sie stand auf den großen und kleinen Bühnen der preußischen Millionenmetropole und durchzechte die Nächte mit Tucholsky und Zille in den Spelunken und Kaschemmen der rasant wachsenden Stadt. Ihre Lieder erzählen vom Leben der einfachen Leute. Sie erzählen von den Sorgen und Nöten, von ihren Sehnsüchten, aber auch von der Liebe und der Lebenslust jener Zeit. Angereichert mit Komik und frechem Charme wurden die eingängigen Melodien schnell zu Gassenhauern über die Grenzen Berlins hinaus.
Samstag, 28. Oktober 16 Uhr in der Kulturgärtnerei
Eintritt: 13 €